Die Sportster-Athleten trafen sich diesen Sommer ausserhalb der wöchentlichen Hallentrainings zwei Mal, um einen stärkeren Teamzusammenhalt aufzubauen. Dies ist von Bedeutung, da auf diese Saison ein paar neue Athleten dazu gestossen sind. Zudem ist es gut, dass sich bereits alle Athleten kennen, bevor das erste Schneetraining vor der Türe steht. Der erste der beiden polysportiven Trainingstage fand Ende Juni in Bern statt. Dabei wurden Hindernisse in luftiger Höhe souverän überwunden, auch wenn es im Seilpark teils mehr Mut brauchte als im Winter im Snowpark. Im Anschluss ging es zur Abkühlung noch ins Muribad. Der Tag fand grossen Anklang und die Athleten gingen müde und mit einem Lachen im Gesicht nach Hause. Schnell kam von den Kids die Frage, warum nicht jeder Tag ein Teamday sein kann.
Ende August gingen wir es mit einem Minigolf-Ausflug etwas gemütlicher an. Auch an diesem Tag konnte sich das Team gegenseitig besser kennenlernen und unterstützen. Als nächstes Abendteuer steht Ende Oktober ein Trainingswochenende in Zermatt an. Hier wird der Teamzusammenhalt bereits auf die Probe gestellt, da nebst den Trainings auf dem Schnee auch andere Kompetenzen wie das Mithelfen beim Kochen und Abwaschen gefordert sein werden.